Arts meets Business
Kunst, Genuss und Wirtschaft
Zum 2. Mal wurde die EuroConService GmbH zum Galadinner der international renommierten Künstlerin, Anke Erlenhoff, eingeladen. Nach dem Galaabend im LVR-Landes Museum Bonn 2010 luden Frau Anke Erlenhoff und Herr Florian Kappen dieses Jahr ins eigene Atelier.
Hier erlebten die etwa 20 ausgewählten Gäste die kulinarische Atmosphäre eines hervorragenden Galadinners, die authentische Atmosphäre der Werkstatt einer renommierten Künstlerin und die hochinteressante Atmosphäre durch Gespräche mit unterschiedlichen Erfahrungen aus Kultur, Wirtschaft und Industrie.
Anke Erlenhoff fokussiert Ihre künstlerischen Arbeiten auf den Malprozess selbst. Sie analysiert in und mit ihren Bildern das Potential der Farben.
Wer die vermeintlich monochromen Bilder von Frau Erlenhoff intensiver mustert, erkennt verhältnismäßig rasch, dass in die Flächen nicht nur eine Vielfalt unterschiedlicher Farben hineinspielt, sondern in ihnen auch förmlich anwesend ist; Farben, die dem finalen Farbeindruck, den die Bilder aus der Distanz vermitteln, sogar kontrastieren – gleichwohl auch wieder, jede Farbe für sich, einen bestimmten Anteil am Finish haben. Damit nicht genug. Die Oberflächen der Bilder bestehen auch nicht aus einem gleichmäßig aufgetragenen Farbüberzug. Vielmehr sind sie strukturiert, in abwechselnden Varianten. Demnach führt ein zweiter Blick zwangsläufig zur Einsicht, dass die Bilder von Anke Erlenhoff weder abstrakt noch monochrom sind.
Ein dritter und der jüngste Bereich des Schaffens von Anke Erlenhoff lässt sich unter dem Stichpunkt „Kunst im öffentlichen Raum" fassen. Mit ihren Sitzrhomben vereint Anke Erlenhoff künstlerische „Verschönerung" von modernen Bauten, menschenfreundliches Ambiente und Schaffung von praktischen Ruhebereichen.